WebSite X5 ist wie ein Wizard aufgebaut, in dessen Dialogfenster Sie schrittweise alle nötigen Informationen eingeben können, um eine vollständige, praktische und grafisch ansprechende Webseite zu erstellen.
Alle Anzeigen des Programms haben eine einheitliche grafische Benutzeroberfläche mit drei Bereichen für Schaltflächen (oben, unten und seitlich), die in allen Ansichten unverändert bleiben, sowie einem zentralen Fenster, das sich je nach Arbeitsphase und den dort jeweils benötigten Funktionen verändert.
Im oberen Bereich befinden sich die je nach Arbeitsphase jeweils am häufigsten benötigten Schaltflächen. Hier können Sie beispielsweise die Online-Hilfe aufrufen, um Informationen über die Funktionsweise des Programms abzurufen, das Projekt zu speichern, Backups zu verwalten sowie eine Vorschau des Projekts im lokalen Browser anzuzeigen. §Hilfe: Aufruf der Online-Hilfe. Ein Klick auf den Pfeil links von der Schaltfläche Hilfe öffnet ein Kontextmenü mit folgenden Optionen: -Inhalt...: Aufruf der Online-Hilfe. -Video Tutorial: Öffnet eine Seite wo Sie eine Reihe von nützlichen Video-Tutorials finden, wie Sie mit WebSite X5zu arbeiten beginnen. -WebSite X5 Gallery: Öffnet den WebSite X5 Answers Bereich mit eine umfangreiche und vielseitige Galerie mit Websites, die mit WebSite X5 cerstellt wurden , und die von Anwendern selbst eingestellt wurden. -WebSite X5 Templates: Öffnet den WebSite X5 Answers Bereich wo Sie neue Grafikmodelle finden können. Hier können Sie die neuen Grafikmodelle, die von Incomedia oder von anderen Autoren hergestellt wurden, die angesehen und kostenlos oder kostenpflichtig heruntergeladen werden können. -Technischer Support: Öffnet WebSite X5 Answers, die Seite wo Sie den technischen Support für WebSite X5 bekommen. Auf WebSite X5 Answers können sie FAQ einsehen oder eine Support-Anfrage versenden. -www.websitex5.com: Link zur Website von WebSite X5. -Infos zu WebSite X5: Mit Klick auf diese Option öffnet sich ein Popup-Fenster mit einigen Informationen über die installierte Kopie von WebSite X5. §Speichern [Strg + S]: Speichert das aktuelle Projekt. Das Projekt wird automatisch im Verzeichnis der Projekte gespeichert, das im Dialogfenster Einstellungen festgelegt wurde. Ein Klick auf den Pfeil links von der Schaltfläche Speichern öffnet ein Kontextmenü mit folgenden Optionen: -Bei jeder Vorschau speichern: Speichert das Projekt automatisch jedes Mal, wenn der Befehl Vorschau ausgeführt wird, um eine lokale Vorschau der Website anzuzeigen. -Beim ersten Speichern des projekts eine Sicherungskopie erstellen: Erstellt automatisch eine Backup-Kopie des Projekts (Datei Backup.iwprj) nur nach dem ersten Speichern während der aktuellen Arbeitssitzung -Bei jedem Hochladen eine Sicherungskopie erstellen: Erstellt automatisch eine Backup-Kopie des Projekts (Datei Uploaded_timestamp.iwprj) vor jeder Online Veröffentlichung der Website.
-Vorschau: Anzeige einer Vorschau des realisierten Projekts im internen Browser.
|
Mit WebSite X5 können Sie in 5 einfachen Schritten eine komplette Website erstellen. Die Schaltflächen des Menüs auf der linken Bildschirmseite sind immer sichtbar und zeigen Ihnen an, in welcher Phase der Site-Erstellung Sie sich befinden. Außerdem können Sie unabhängig von der Standard-Reihenfolge direkt zwischen verschieden Phasen wechseln.
|
Die Schaltflächen im unteren Bereich dienen der Navigation zwischen den einzelnen Programmfenstern: §Zurück: Über diese Schaltfläche kehren Sie zum vorherigen Fenster zurück, um dort vorgenommene Einstellungen zu ändern. §Weiter: Übergang zum nächsten Schritt für die Erstellung der Website. |